AGB für B2B

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Geschäftskunden (B2B)

alphazoo AG
Stand: Juli 2025

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Unternehmern im Sinne des § 14 BGB bzw. § 1 UGB (Unternehmensgesetzbuch) über den Webshop der alphazoo AG, Alter Hellweg 106, 44379 Dortmund vertreten durch den Vorstand Otto Blank, Matthias H. Tischler, unter www.alphazoo.de.
1.2 Diese AGB gelten für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Österreichs und in andere EU-Mitgliedstaaten.
1.3 Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
1.4 Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, soweit es sich um gleichartige Rechtsgeschäfte handelt.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
2.3 Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahmeerklärung in Form einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.
2.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer sowie ggf. anfallender Versandkosten.
3.2 Es gelten die im Webshop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
3.3 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Vorkasse oder über im Webshop angebotene Zahlungsarten.
3.4 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
3.5 Für Geschäftskunden aus dem EU-Ausland mit gültiger UID-Nummer erfolgt eine innergemeinschaftliche Lieferung ohne Berechnung der deutschen Umsatzsteuer (§ 4 Nr. 1b UStG i.V.m. § 6a UStG).

 

4. Lieferung und Versand

4.1 Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der EU.
4.2 Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.
4.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit diese dem Kunden zumutbar sind.
4.4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Verschlechterung geht mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über (Versendungskauf gem. § 447 BGB bzw. § 429 ABGB).

 

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen unser Eigentum.
5.2 Der Kunde ist zur Weiterveräußerung im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr berechtigt; er tritt bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages aus der Weiterveräußerung an uns ab.
5.3 Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich zu benachrichtigen.

 

6. Gewährleistung, Mängelrüge und Rücknahmeausschluss geöffneter Produkte

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und offensichtliche Mängel innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Lieferung schriftlich zu rügen. Bei verdeckten Mängeln gilt dieselbe Frist ab Entdeckung des Mangels.
6.2 Bei berechtigten Mängelrügen leisten wir nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde eine angemessene Minderung verlangen.
6.3 Eine Rücknahme von bereits geöffneten oder benutzten Produkten ist – unabhängig vom Vorliegen eines Mangels – aus Gründen des Gesundheits- und Seuchenschutzes ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Hygieneartikel, Medizinprodukte, Tierpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel oder vergleichbare Waren, bei denen ein hygienisch sensibler Umgang erforderlich ist.
6.4 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nur im Rahmen von Ziffer 7.

 

7. Haftung

7.1 Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, insbesondere für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn.

 

8. Produktsicherheit und Produkthaftung

8.1 Der Kunde verpflichtet sich, gelieferte Produkte ausschließlich im Einklang mit den jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften sowie gemäß Herstellerhinweisen und Sicherheitsdatenblättern zu verwenden, zu lagern und weiterzugeben.
8.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für die Eignung der Produkte für den beabsichtigten Verwendungszweck, insbesondere bei Weiterverarbeitung oder Weiterverkauf im Ausland.
8.3 Für Produkte mit besonderen Anforderungen an Hygiene oder Sicherheit (z. B. Pflegeprodukte, Tiermedizin, Nahrungsergänzungsmittel, Reinigungsmittel) haftet der Kunde für Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung, Handhabung oder Weitergabe entstehen.
8.4 Die alphazoo AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einem unsachgemäßen Gebrauch resultieren oder aus einer Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen entstehen.

 

9. Datenschutz

9.1 Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, abrufbar unter: https://alphazoo.de/policies/privacy-policy
9.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU sowie des deutschen und österreichischen Datenschutzrechts.
9.3 Sofern eine Auftragsverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO vorliegt, wird ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) angeboten.

 

10. Gerichtsstand, Rechtswahl und Streitbeilegung

10.1 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.2 Bei grenzüberschreitenden Verträgen mit Unternehmern gilt ebenfalls deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen EU-Mitgliedstaates bleiben unberührt, sofern der Kunde als Kleinstunternehmer einem Verbraucherschutz gleichgestellt ist.
10.3 Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – der Sitz der alphazoo AG. Für österreichische Geschäftskunden ist dies unter Berücksichtigung des § 104 JN zulässig.
10.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.