







MilbHunter Spot-On für Katzen– Zuverlässiger Schutz gegen Milben bei Katzen
Warum MILB-HUNTER Spot-on für deine Katze?
Ob Freigänger oder Stubentiger – Katzen sind empfindlich, wenn es um Hautparasiten geht. Das MILB-HUNTER Spot-on für Katzen bietet sanften, aber wirksamen Schutz vor Milben aller Art. Die natürliche Rezeptur hilft deiner Samtpfote, sich rundum wohl in ihrem Fell zu fühlen – ganz ohne Spraygeräusche oder Stress.
Was macht MILB-HUNTER besonders katzenfreundlich?
Das Spot-on basiert auf pflanzlichen Wirkstoffen, darunter Geraniol bekannt für seine repellierende Wirkung. Diese natürliche Kombination unterstützt die Regeneration und kann helfen, Juckreiz zu lindern. Ohne chemische Zusätze, dafür mit Vertrauen aus der Manufaktur in Deutschland.
So wendest du das Spot-on richtig an
Bei Bedarf 1 Tropfen des Produkts direkt in den Nackenbereich zwischen den Schulterblättern auftragen – genau da, wo deine Katze es nicht ablecken kann. Für eine punktgenaue Anwendung ohne Stress und ein sicheres Gefühl bei der Pflege.
Sicherheitshinweise
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett & Produktinformationen lesen.
- Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
- Augenkontakt vermeiden!
- Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen.
Anwendungsempfehlung
Als Spot-On am Tier:
- Anti Milben Spot-On vor Gebrauch gut schütteln.
- Fell scheiteln und den Inhalt direkt auf die Haut im Nacken oder zwischen den Schulterblättern auftragen – da, wo die Zunge nicht hinkommt. Nach dem Auftragen kurz einwirken lassen und Tier nicht streicheln. Bei Bedarf täglich einen Tropfen auftragen.
Kopf, Augen und Atemwege unbedingt auslassen. Das Anti Milbenmittel nur auf intakter Haut anwenden.
Lagerungshinweis
Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
- Nach Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
- Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
- Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
- Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlücken trinken lassen (Verdünnungseffekt). Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Entsorgungshinweis
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.
MilbHunter Spot-On für Katzen 100 ml
Gezielter Schutz vor Parasiten
Einfache Anwendung als Spot-on
Sanfte Pflege ohne Chemie
x 1
7,95 €
x 2
7,95 €
7,55 €
Bestseller
x 3
7,95 €
7,16 €
x 6
7,95 €
6,76 €
MilbHunter Spot-On für Katzen– Zuverlässiger Schutz gegen Milben bei Katzen
Warum MILB-HUNTER Spot-on für deine Katze?
Ob Freigänger oder Stubentiger – Katzen sind empfindlich, wenn es um Hautparasiten geht. Das MILB-HUNTER Spot-on für Katzen bietet sanften, aber wirksamen Schutz vor Milben aller Art. Die natürliche Rezeptur hilft deiner Samtpfote, sich rundum wohl in ihrem Fell zu fühlen – ganz ohne Spraygeräusche oder Stress.
Was macht MILB-HUNTER besonders katzenfreundlich?
Das Spot-on basiert auf pflanzlichen Wirkstoffen, darunter Geraniol bekannt für seine repellierende Wirkung. Diese natürliche Kombination unterstützt die Regeneration und kann helfen, Juckreiz zu lindern. Ohne chemische Zusätze, dafür mit Vertrauen aus der Manufaktur in Deutschland.
So wendest du das Spot-on richtig an
Bei Bedarf 1 Tropfen des Produkts direkt in den Nackenbereich zwischen den Schulterblättern auftragen – genau da, wo deine Katze es nicht ablecken kann. Für eine punktgenaue Anwendung ohne Stress und ein sicheres Gefühl bei der Pflege.
Sicherheitshinweise
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett & Produktinformationen lesen.
- Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
- Augenkontakt vermeiden!
- Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen.
Anwendungsempfehlung
Als Spot-On am Tier:
- Anti Milben Spot-On vor Gebrauch gut schütteln.
- Fell scheiteln und den Inhalt direkt auf die Haut im Nacken oder zwischen den Schulterblättern auftragen – da, wo die Zunge nicht hinkommt. Nach dem Auftragen kurz einwirken lassen und Tier nicht streicheln. Bei Bedarf täglich einen Tropfen auftragen.
Kopf, Augen und Atemwege unbedingt auslassen. Das Anti Milbenmittel nur auf intakter Haut anwenden.
Lagerungshinweis
Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
- Nach Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
- Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
- Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
- Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlücken trinken lassen (Verdünnungseffekt). Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Entsorgungshinweis
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.