







* Klicke auf jedes Produkt, das du willst. Dann erscheint ein Rahmen und du kannst direkt Kombinieren.
Pupsbremse Futteröl für Katzen – Sanfte Unterstützung für Katzenbäuche 🐾
Warum Pupsbremse Futteröl für Katzen?
Verdauung im Gleichgewicht – ganz natürlich. Manchmal kann selbst die feinste Mahlzeit kleine Unruhen im Bauch deiner Katze verursachen. Auch bei Verstopfung bei Katzen bietet das Pupsbremse Futteröl eine wertvolle Hilfe – speziell entwickelt, um den empfindlichen Magen-Darm-Trackt von Katzen sanft zu unterstützen und für ein besseres Wohlbefinden zu sorgen – Tag für Tag.
Was macht das Futteröl so besonders?
Natürliche Inhaltsstoffe für sensible Fellnasen. Die hochwertige Mischung aus kaltgepresstem Leinöl, Hanföl und Kürbiskernöl versorgt deine Katze mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Diese können die Verdauung harmonisieren und zusätzlich Haut & Fell stärken – für ein rundum zufriedenes Schnurren.
Wie verwendest du es?
Einfache Anwendung – große Wirkung. Mische das Öl ganz einfach in das gewohnte Nass-, Trocken- oder Barf-Futter deiner Katze. Die empfohlene Tagesmenge findest du direkt auf der Verpackung. Das Öl ist besonders gut verträglich und lässt sich exakt dosieren – ideal für wählerische Katzengaumen.
Fütterungsempfehlung
Bitte beachte die nachfolgenden Empfehlungen, um die optimale Dosierung für dein Tier sicherzustellen:
- Katzen bis 10 kg: 2,5 ml täglich
- Katzen 10 bis 20 kg: 5 ml täglich
Ein Teelöffel entspricht ca. 5 ml, ein Esslöffel ca. 15 ml.
Anwendung
Produkt in kreisenden Bewegungen verrühren. Starkes Schütteln kann zu Kleckereien führen.
Lagerungshinweis
Das Futteröl bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Tipp
Eine Möglichkeit besteht darin, das Futteröl mit etwas Wasser oder Hühnerbrühe zu vermengen und es über das Katzenfutter zu geben. Alternativ kann es auch in eine Leckerei oder ein selbstgemachtes Leckerli eingemischt werden.
Zusammensetzung
Leinöl, Hanföl, Kürbiskernöl
Analytische Bestandteile
- Rohfett: 99,6 %
Nativ enthaltenes Omega-Fettsäuren Profil
- Linolensäure (Omega-3, mehrfach ungesättigt): 52 %
- Linolsäure (Omega-6, mehrfach ungesättigt): 21 %
- Oleinsäure (Omega-9, einfach ungesättigt): 18 %
Pupsbremse Futteröl ist ein Naturprodukt, und das Omega-Fettsäuren Profil unterliegt natürlichen Schwankungen.
Pupsbremse Futteröl für Katzen
Sanfte Unterstützung der Darmbalance
Einfache Anwendung, Premium-Qualität
Natürliche Rezeptur mit hochwertigen Ölen
250ml
8,95 €
2 x 250ml
8,95 €
8,50 €
Bestseller
3 x 250ml
8,95 €
8,06 €
6 x 250ml
8,95 €
7,61 €
* Klicke auf jedes Produkt, das du willst. Dann erscheint ein Rahmen und du kannst direkt Kombinieren.
Pupsbremse Futteröl für Katzen – Sanfte Unterstützung für Katzenbäuche 🐾
Warum Pupsbremse Futteröl für Katzen?
Verdauung im Gleichgewicht – ganz natürlich. Manchmal kann selbst die feinste Mahlzeit kleine Unruhen im Bauch deiner Katze verursachen. Auch bei Verstopfung bei Katzen bietet das Pupsbremse Futteröl eine wertvolle Hilfe – speziell entwickelt, um den empfindlichen Magen-Darm-Trackt von Katzen sanft zu unterstützen und für ein besseres Wohlbefinden zu sorgen – Tag für Tag.
Was macht das Futteröl so besonders?
Natürliche Inhaltsstoffe für sensible Fellnasen. Die hochwertige Mischung aus kaltgepresstem Leinöl, Hanföl und Kürbiskernöl versorgt deine Katze mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Diese können die Verdauung harmonisieren und zusätzlich Haut & Fell stärken – für ein rundum zufriedenes Schnurren.
Wie verwendest du es?
Einfache Anwendung – große Wirkung. Mische das Öl ganz einfach in das gewohnte Nass-, Trocken- oder Barf-Futter deiner Katze. Die empfohlene Tagesmenge findest du direkt auf der Verpackung. Das Öl ist besonders gut verträglich und lässt sich exakt dosieren – ideal für wählerische Katzengaumen.
Fütterungsempfehlung
Bitte beachte die nachfolgenden Empfehlungen, um die optimale Dosierung für dein Tier sicherzustellen:
- Katzen bis 10 kg: 2,5 ml täglich
- Katzen 10 bis 20 kg: 5 ml täglich
Ein Teelöffel entspricht ca. 5 ml, ein Esslöffel ca. 15 ml.
Anwendung
Produkt in kreisenden Bewegungen verrühren. Starkes Schütteln kann zu Kleckereien führen.
Lagerungshinweis
Das Futteröl bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Tipp
Eine Möglichkeit besteht darin, das Futteröl mit etwas Wasser oder Hühnerbrühe zu vermengen und es über das Katzenfutter zu geben. Alternativ kann es auch in eine Leckerei oder ein selbstgemachtes Leckerli eingemischt werden.
Zusammensetzung
Leinöl, Hanföl, Kürbiskernöl
Analytische Bestandteile
- Rohfett: 99,6 %
Nativ enthaltenes Omega-Fettsäuren Profil
- Linolensäure (Omega-3, mehrfach ungesättigt): 52 %
- Linolsäure (Omega-6, mehrfach ungesättigt): 21 %
- Oleinsäure (Omega-9, einfach ungesättigt): 18 %
Pupsbremse Futteröl ist ein Naturprodukt, und das Omega-Fettsäuren Profil unterliegt natürlichen Schwankungen.